Für den Teig
125 g weiche Margarine oder Butter
125 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
1 Beutel Rum-Aroma
1 Prise Salz
8 Eigelb
300 g gemahlene Haselnußkerne
50 g gehackten Haselnußkernen
1 gestrichenen TL Backpulver
8 Eiweiß
Für den Guß
250 g Puderzucker
1 EL Rum Wasser
50 g grobgehackten Haselnußkernen
Für den Teig
125 g weiche Margarine oder Butter mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren, nach und nach 125 g Zucker 1 Päckchen Vanillin-Zucker 1 Beutel Rum-Aroma 1 Prise Salz unterrühren, so lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist 8 Eigelb nach und nach unterrühren (jedes Eigelb etwa 1/2 Minute) 300 g gemahlene Haselnußkerne mit 50 g gehackten Haselnußkernen 1 gestrichenen TL Backpulver mischen, abwechselnd eßlöffelweise auf mittlerer Stufe unterrühren 8 Eiweiß steif schlagen, unterheben den Teig in eine Springform (Durchmesser 26 cm, Boden gefettet, mit Back-papier belegt) füllen
Ober-/Unterhitze etwa 170 °C (vorgeheizt)
Heißluft etwa 150 °C (nicht vorgeheizt)
Gas Stufe 3-4 (nicht vorgeheizt) Backzeit 45-55 Minuten
den Boden nach dem Backen aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, erkalten lassen.
Für den Guß
250 g Puderzucker sieben, mit 1 EL Rum und so viel Wasser glattrühren, daß eine dünnflüssige Masse entsteht, den Kuchen damit überziehen Rand und Oberfläche mit 50 g grobgehackten Haselnußkernen bestreuen. Tip Anstatt mit Puderzuckerglasur kann der Nußkuchen auch mit Vollmilch-Kuvertüre überzogen werden. Es werden dafür etwa 300 g Kuvertüre benötigt.
Sitni kolači, Čajni kolači, Posni kolači, Poslastice i Rolati.
Kolači za sve prilike.
Sladoled od vanile, sladoled od jagode, sladoled...
Hleb, kifle, kiflice, pogačice, zemičke...